ERFAHREN SIE MEHR ÜBER
CLEMEX-PRODUKTE
Clemex Systeme sind wichtiger Bestandteil von Forschungslaboren rund um die Welt. Sie verhelfen Wissenschaftlern zu den Ergebnissen, mit denen sie ihre Forschungen weiterbringen. Branchengrößen wissen unsere Produkte genauso zu schätzen wie kleine Unternehmen, und alle haben ihre ganz eigene Erfolgsgeschichte. Erweitern Sie Ihr Wissen über die Bildanalyse mit den folgenden wissenschaftlichen Artikeln oder Branchenberichten. „Einige Artikel werden auf Englisch veröffentlicht.“
Vier verschiedene Methoden der Härteprüfung
22. September 2020
Startseite > Wissenswertes Die Härte ist definiert als ein Maß dafür, wie gut Materialien lokalen Verformungen widerstehen, z. B. Stößen, Einbeulungen oder Kratzern. Obwohl dies eine wohlverstandene physikalische Eigenschaft darstellt, ist es aufgrund der Relation zu unterschiedlichen Arten von Belastungskräften viel komplexer als andere Charakteristiken. Im Grunde genommen ist Härte lediglich eine Maßeinheit von [...]
WEITERLESENHärteprüfgeräte: Hochpräzise Produkte von Clemex
15. September 2020
Startseite > Wissenswertes Ein universelles Härteprüfgerät gibt es nicht – obwohl der Begriff manchmal als Marketing-Slogan verwendet wird, um für hochflexible Prüfgeräte zu werben. Allerdings gibt es dedizierte Härteprüfgeräte für spezifische Messmethoden sowie Instrumente, die mit mehreren Eindringsonden und Profilen kompatibel sind. Einige von ihnen werden manuell bedient, während [...]
WEITERLESENNeueste Clemex-Webinare
11. September 2020
Startseite > Wissenswertes Korngröße: Damals und heute, 23. Juni 2020. Dieses von ASM International gehostete und von Marc Lavallée, Senior Business Development Manager bei Clemex, präsentierte Webinar untersucht die traditionellen Methoden zur Durchführung von Korngrößenanalysen im Vergleich zu modernen automatischen Methoden mittels den fortschrittlichen Bildanalyselösungen von Clemex. In diesem Video wird eine Martensitkörneranalyse [...]
WEITERLESENDesignbasierte Stereologie und Binärbild-Histomorphometrie bei der Beurteilung von Nerven
10. September 2020
Stereologische Analyse wurde vergleichend mit der Histomorphometrie mit Binärbild-Analyse an unverletzten Hüftnerven eingesetzt, um die Nervenfaseranzahl, das Nervenareal, die neurale Dichte und die Faserverteilung zu bestimmen.
WEITERLESENMikrohärteprüfung: Prinzipien und Anwendungen
13. Juli 2020
Startseite > Wissenswertes Bei der Suche nach neuen und verbesserten technischen Materialien führen Forscher unzählige Tests durch, vom chemischen Screening bis zur thermischen Analyse. Ziel ist es, ein bestmögliches Verständnis der thermochemischen und mechanischen Eigenschaften des fraglichen Materials zu erlangen. Die Mikrohärteprüfung ist für dieses Verfahren von grundlegender Bedeutung und bietet die Grundlage […]
WEITERLESEN